Nachdem am 13. Juni bereits Alpha 1 erschienen war, wurde nun mit der vorliegenden Alpha 2-Version der Weg zum geplanten PHP 7.4 Release weiter geebnet. Am 28. November 2019 soll PHP 7.4 allgemein verfügbar sein. Bis dahin wird es noch eine weitere Alpha-Version am 11. Juli, den Future Freeze am 22. Juli und einige folgende Beta-Versionen und Release Candidates geben.
Zahlreiche Fehlerbehebungen
In der vorliegenden Alpha 2-Version wurden laut des veröffentlichten Ankündigungsbeitrages wieder einige Bugs gefixt.
Die vollständigen Release Notes für PHP 7.4 Alpha 2 sehen folgendermaßen aus:
- Core:
- Fixed bug #78151 (Segfault caused by indirect expressions in PHP 7.4a1).
- Fixed bug #78154 (SEND_VAR_NO_REF does not always send reference).
- Fixed bug #78182 (Segmentation fault during by-reference property
assignment).
- Date:
- Fixed #69044 (discrepency between time and microtime).
- GD:
- Added TGA read support.
- MySQLi:
- Fixed bug #67348 (Reading $dbc->stat modifies $dbc->affected_rows).
- Opcache:
- Fixed bug #78106 (Path resolution fails if opcache disabled during request).
- Fixed bug #78175 (Preloading segfaults at preload time and at runtime).
- SQLite3:
- Implement FR ##70950 (Make SQLite3 Online Backup API available).
Während für die Alpha-Version einige Bugs gefixt wurden, wird parallel noch an größeren Veränderungen für den geplanten finalen Release von PHP 7.4 gearbeitet. Zu den vorgesehen neuen Features gehören u.a. Typed Properties, mit denen sich Typen für Klassen-Proberties deklarieren lassen.
Noch viele Releases bis zur finalen Version
Bis zur finalen Version ist es noch ein weiter Weg. Hier die Timetable aus dem PHP-Wiki:
Die PHP 7.4 Alpha Version 2 steht zum Testen bereit und kann hier heruntergeladen werden.