Mit Firefox 71 ist es nun dank der Implementierung des column-span
-Properties möglich, Elemente wie z. B. Überschriften über mehrere Spalten hinweg zu übernehmen. Die Funktion ist Teil des Multiple-Columns-Layouts, einer auf CSS-basierenden Layout-Methode, welche Text in einzelne Blöcke und Spalten unterteilt. Ein Design, das auch aus dem Druckwesen, etwa Zeitungen, bekannt ist und gänzlich neue Darstellungsmittel zur Verfügung stellt. Das bei Firefox 71 nun hinzugefügte Feature erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten im Vergleich zu FlexBox sowie Grid-Layouts und kann für eine übersichtliche Gestaltung eingesetzt werden. Ein Beispiel findet sich auf dem offiziellen Mozilla-Blog:

Quelle: https://hacks.mozilla.org/2019/11/multiple-column-layout-and-column-span-in-firefox-71/
Das Property column-span
kann entweder alle Spalten miteinbeziehen, oder keine. Dank guter Kompatibilität soll es laut Rachel Andrew, Mitglied der CSS Working Group, zu keinen Darstellungsproblemen bei anderen Browsern kommen.
Mit dem Feature column-fill
ist es darüber hinaus möglich, Multiple-Column-Layout-Container anzuweisen, mehrzeilige Spalten der Reihe nach mit Inhalt zu füllen. Dies kann dazu führen, dass teilweise leere Spalten entstehen, wenn nicht ausreichend Inhalt verfügbar ist. Dieses Problem ist derzeit noch in Bearbeitung. Mit der Standardeinstellung wird das mehrspaltige Layout automatisch mit möglichst gleichen Mengen an Inhalten befüllt. Firefox 71 erscheint laut der Mozilla Roadmap am 03.12.2019 und ist derzeit in der Developer- sowie Beta-Version verfügbar.
Alle Informationen zu der neuen Funktion bei Firefox 71 sind auf der Webseite von Mozilla zu finden.