Die Tech-Industrie wird von Männern dominiert – so weit, so schlecht. Doch langsam, aber sicher bekommt der sogenannte Boys Club Gesellschaft von begabten Frauen: Immer mehr Frauen fassen in der Branche Fuß. Aus diesem Grund wollen wir hier spannenden und inspirierenden Frauen die Möglichkeit geben, sich vorzustellen und zu erzählen, wie und weshalb sie den Weg in die Tech-Branche gewählt haben. Aber auch Themen wie Geschlechtervorurteile, Herausforderungen oder Förderungsmöglichkeiten kommen zur Sprache.
PHP Magazin: Wann hast du angefangen, dich für Technik zu interessieren? Was hat dein Interesse geweckt?
Lena Smart: Nun, wo soll ich anfangen? Ich denke, dass meine Karriere mit 16 Jahren begann, direkt nach meinem Abschluss an der Highschool. Ich war zunächst als Bürohilfe in einer Anwaltskanzlei angestellt und von da an hatte ich verschiedene Tätigkeiten, einschließlich einer Stelle im öffentlichen Dienst Ihrer Majestät im Vereinigten Königreich. Erst mit etwa 21 Jahren habe ich dann meine Leidenschaft für Technologie entdeckt und kaufte mir einen Amstrad 1640. Das war eine kostspielige Angelegenheit und ich musste zwei Jahre darauf sparen! Anschließend brachte ich mir den Umgang mit dem PC selbst bei und hatte verschiedene Vorgesetzte, die meine Fähigkeit zum Selbststudium erkannten und mich ermutigten, mich mit der Technik, Internet, Netzwerken und anderen dazugehörigen Thematiken auseinanderzusetzen. Cybersicherheit eignet sich von Natur aus gut für Vielfalt. Je vielfältiger das Team ist, desto besser kann man potenzielle Angriffsmotive und Szenarien verstehen.
Und einige Jahre später stellte ich fest, dass meine Technikleidenschaft auch meine Karriere nach vorne brachte – ich trat meine erste Vollzeitstelle im Sicherheitsbereich der New York Power Authority an, was die größte staatliche Stromversorgungsorganisation des Landes war. Dort war ich als CIO und CISO für viele Technologieaspekte einschließlich der Cybersicherheit zuständig und leitete ein Team, das sich auf über 250 Leute belief. Anschließend, nach meiner Zeit bei der NYPA, wechselte ich zum internationalen FinTech-Unternehmen Tradeweb und hatte dort die Position als Global Chief Information Security Officer inne. Wie man unschwer erkennen kann, haben die meisten meiner Aufgaben in den letzten 25 Jahre einen gewissen Sicherheitsaspekt beinhaltet. Nach meiner Tätigkeit bei Tradeweb habe ich dann schließlich meine Traumstelle bei MongoDB angetreten.
PM: Gibt es Personen, die dich beruflich...