Das neue PHP Magazin 4.20 CMS gibt es ab sofort im Entwickler Kiosk!
Das neue PHP Magazin 4.20 CMS gibt es ab sofort im Entwickler Kiosk!
Das neue PHP Magazin ist ab sofort im Kiosk erhältlich! Diese Ausgabe widmet sich dem Schwerpunkt CMS. Darüber hinaus sind Beiträge zum Slim 4 Framework, zu Websites testen mit Leankoala, der JavaScript-Bibliothek Tabulator und vieles mehr enthalten.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
vor vielen Jahren, lange vor Instagram, Pinterest und Co., waren Blogs das bevorzugte Ausdrucksmittel der kreativen Netzbewohner. Auf Blogs dokumentierten die Blogger ihre exotischen Urlaubsreisen, zeigten ihre ausgefallenen Kochkünste und schrieben Tagebücher über die schönsten Momente des Elternglücks. PHP-Entwickler schufen mit neuartigen Content-Management-Systemen (CMS) eine stabile Software, damit die teils noch digital ungeübten Blogger ihre Text- und Multimediaerlebnisse mühelos einpflegen konnten: WordPress, Joomla und weitere CMS waren geboren. Doch mit der Zeit entdeckten findige Werber die einzigartigen Vermarktungsmöglichkeiten der Blogs. Blogger schrieben nun redaktionell anmutende Werbeanzeigen und ein irrwitziger Wettbewerb um das SEO-Ranking der Texte begann. Die Bloggerszene brachte sich damit um ihren eigenen Erfolg, denn die Texte wurden nicht mehr für Leser, sondern für Suchmaschinen geschrieben.
Viele Blogs überlebten den kommerziellen Wettlauf nicht. War das das Ende der Content-Management-Systeme? Nein, denn zum Glück gab es ein zweites Leben für die hilfreiche Software. Die CMS wurden mit der Zeit immer professioneller und bedienten nicht mehr nur Freizeitliteraten, sondern auch die mächtigen Onlineredaktionen in Medien und Wirtschaft. Mittlerweile ist auch der CMS-Markt im Umbruch. Der Platzhirsch auf dem CMS-Markt, WordPress, bekommt mächtig Konkurrenz von innovativen, hochflexiblen CMS-Anbietern. Der ausgewiesene CMS-Experte Sebastian Schürmanns gibt in der vorliegenden Ausgabe des PHP Magazins einen spannenden Überblick über den völlig neu gemischten CMS-Markt. Ein lesenswerter Beitrag zu den oft unterschätzten Features von Joomla und eine Darstellung der CMS-relevanten DSGVO-Richtlinien runden unser Titelthema zu Content-Management-Systemen ab.
Ein besonderes Augenmerk haben wir auch auf das aufstrebende PHP Microframework Slim und auf die smarte Softwarelösung Leankoala für das Monitoring und Testing von Websites gelegt. Und eine smarte Lösung braucht man manchmal auch für die Erstellung von Tabellen. Unser Autor Tam Hanna hat unter die Haube des JavaScript Frameworks Tabulator geschaut: Mit Tabulator lassen sich Tabellen auf Basis eines leistungsfähigen JavaScript API einfach realisieren. Es steckt also wieder viel drin, im neuen PHP Magazin. Ein großes Dankeschön an unsere Fachautoren und an die vielen Mitwirkenden dieses Magazins, die während der Corona-Krise teilweise von zu Hause aus mit großer Leidenschaft dazu beigetragen haben, dass das PHP Magazin pünktlich, aktuell und mit dem gewohnten Mehrwert erscheinen kann. Bleibt gesund!
Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch
Thomas Petzinna
Redakteur
CMS
Ein Markt im Umbruch
Micro ist das neue Maxi
Das PHP Micro-Framework Slim 4
Die Klickstrecke zählt
Mit Leankoala Websites testen
Tabellenbau für Profis
Die JavaScript-Bibliothek Tabulator