Für das PHP-Framework Slim gibt es mit Slim 4.4.0 zum Jahresanfang eine neue Version. Im Fokus der Veröffentlichung liegt, laut des Slim-Blogpost, u.a. die Migration von Zend zu Laminas. Darüber hinaus wurden einige Fehler behoben.
Neue Features für das Micro-Framework
Mit dem PHP Micro-Framework Slim 4.4.0 lassen sich schnell einfache Webanwendungen schreiben. Mit dem vorliegenden Release wurde die Leistungsstärke des Frameworks weiter verbessert. Hinzugefügt wurden folgendes:
- Optional können Unterklassen von Ausnahmen im benutzerdefinierten error handler behandelt werden
- php-di/php-di wurde für den Composer hinzugefügt
null
wurde zu den Parameter-type Hinweisen hinzugefügtRouteContext
-Attribute sind jetzt anpassbar und in den Standardeinstellungen können jetzt private Namen verwendet werden- Es wurde eine Migration zur PSR-12 convention hinzugefügt
- Die Migration von Zend zu Laminas wurde durchgeführt
- Laminas PSR17 Factory wurde hinzugefügt
- Die php-autoload-override Version wurde aktualisiert
- Es ist nun möglich, behandelte Ausnahmen als Array hinzuzufügen
Frameworkless – the new black?
by Carsten Windler (KW-Commerce GmbH)
Getting started with PHP-FFI
by Thomas Bley (Bringmeister GmbH)
JSON-Schema von 0 auf 100
by Ingo Walther (Electronic Minds GmbH)
Von der Cloud über DevSecOps bis hin zu Datenschutzproblem von WhatsApp
Christian Schneider spricht im Interview über aktuelle Security-Trends. Welche Themen rücken besonders heute stark in den Security-Fokus, warum alles rund um die Cloud immer mehr an Bedeutung gewinnt, welche Aspekte in der Cyberabwehr effektiv sind u.v.m.
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher White Hat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.
Zudem gab es für die neue Slim-Version 4.4.0 einige Fixes:
- Optimierung der error message im error handling wenn
displayErrorDetails
nicht gesetzt wurde - Aktualisierung Links von http zu https
- Docblock wurde gefixt für
Slim\Routing\RouteCollector::cacheFile
- Fehler können gleichmäßig gerendert werden
- Prophecies wurden korrigiert
- autoload-dev kann für den
Slim\Tests
Namespace verwendet werden
Darüber hinaus wurden für die Slim Version 4.4.0 explicit type-hint und type-hint entfernt.
Slim 4.4.0 steht zum Download bereit
Alle Änderungen im Detail können im Changelog nachgelesen werden. Die neue Version des Micro-Frameworks kann auf der Slim-Website mit Hilfe von Composer installiert werden.