Außerdem: PHP-Versionsverbreitung 2016

Wochenrückblick KW 46: Neue Windows 10 Insider Preview, Symfony 3.2 & User Stories

Wochenrückblick KW 46: Neue Windows 10 Insider Preview, Symfony 3.2 & User Stories

Außerdem: PHP-Versionsverbreitung 2016

Wochenrückblick KW 46: Neue Windows 10 Insider Preview, Symfony 3.2 & User Stories


Jeden Montag blicken wir auf die spannendsten Themen der Entwicklerwelt aus der vergangenen Woche zurück. Dieses Mal dabei sind unter anderem der neue Windows 10 Insider-Preview-Build für PC, das anstehende Release von Symfony 3.2 und ein Interview mit Ina Einemann zum Thema Anforderungsmanagement und User Stories.

Darüber hinaus gab es in den letzten sieben Tagen aber natürlich auch viele weitere interessante Themen – etwa die aktuelle Versionsverbreitung von PHP, die Neuigkeiten von der Microsoft Connect(); 2016 und die Neuerungen in WordPress 4.7.

Los geht es aber erst mal mit den drei Top-Themen der letzten Woche:

Windows 10 Insider Preview Build 14971 für PC

Wie von Microsoft gewohnt, erschien auch vergangene Woche mit Build 14971 ein neuer Insider-Preview-Build – wenn auch dieses Mal nur für PC-User; Nutzer von Windows 10 Mobile gingen leer aus. Im Vordergrund der neuen Windows-10-Version, die zunächst Fast-Ring-Testern zur Verfügung gestellt wurde, standen allerdings eine Reihe Neuerungen und Verbesserungen. Dazu zählt etwa ePub-Support in Microsoft Edge, die Verfügbarkeit der Paint 3D Preview App und die Get-Office-App, die den Start mit Office erleichtern soll. Damit schaffte es der neue Windows 10 Preview-Build problemlos an die Spitze unserer Wochenhighlights.

Symfony 3.2 – die neuen Features im Überblick

Noch wird fleißig an der neuen Symfony-Version gearbeitet, aktuell steht ein erster Release Candidate von Symfony 3.2 zum Testen zur Verfügung. Doch selbst wenn die neue Framework-Version noch nicht final erschienen ist, gibt es bereits zahlreiche neue Features, über die sich Entwickler freuen können. Letzte Woche haben wir die Neuerungen in Symfony 3.2 bereits ausführlich vorgestellt und auch dieser Beitrag schafft es in unserem Wochenrückblick auf einen der vorderen Plätze.

Testen fängt beim Schneiden an – User Stories richtig nutzen

Testen ist ein wichtiger Schritt in jedem Softwareprojekt. Anforderungen sind allerdings meist zu umfangreich und unübersichtlich, was das Testen selbiger deutlich schwieriger gestaltet. Um sich das Leben einfacher zu machen, greift man darum in der Regel auf kleinere User Stories zurück, die nicht nur den Test, sondern auch die Planung, Umsetzung und Dokumentation erleichtern sollen. Alle Probleme lösen sie allerdings nicht und es gibt so einige Fragen, die man sich beim Erstellen von User Stories stellen muss – allen voran, wie man seine User Story richtig erstellt und übersichtliche Akzeptanzkriterien entwickelt werden können. Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ina Einemann in einem Interview rund um das Thema Anforderungsmanagement und User Stories – und das schafft es in unseren Wochenhighlights ebenfalls ganz weit nach vorn.

WordPress 4.7, Microsoft Connect();2016 & PHP-Versionsverbreitung – weitere spannende Themen

Neben den Top-Themen der letzten Woche, gab es natürlich auch eine Reihe weiterer spannender Themen. So fand zum Beispiel die Microsoft Connect(); 2016 statt, auf der Microsoft zahlreiche Neuerungen ankündigte.

Dazu zählt etwa die Verfügbarkeit eines Visual Studio 2017 Release Candidates, eine Public Preview von SQL Server Next für Linux und Windows oder Visual Studio for Mac. Doch auch für Azure App Services und Microsoft R Server wurden einige Neuerungen verkündet. Außerdem erhalten Microsofts-Core-Produkte jeweils ein Upgrade auf Version 1.1. Dementsprechend stehen .NET Core 1.1, ASP.NET Core 1.1 und Entity Framework Core 1.1 zur Verfügung.

Ebenfalls in den Wochenhighlights dabei ist die PHP-Versionsverbreitung in 2016. Darin zeigt sich, dass PHP 7 die Spitzenposition nur knapp verpasst hat und nach PHP 5.6 aktuell die zweitbeliebteste PHP-Version ist. Auch zu den Top-Themen der letzten Woche zählt RAISR, eine von Google entwickelte Machine-Learning-Technologie, die bessere Ergebnisse beim Upscaling von schlecht aufgelöstem Bildmaterial verspricht. Und auch die aktuelle Ausgabe des Inside IoT darf im Wochenrückblick nicht fehlen. Dieses Mal beschäftigten wir uns darin mit Project Flogo, Schwangerschaftstests mit Raspberry Pi und der Frage, ob IoT nur Hype ist.

* WordPress Spezial

Entwickler Magazin Spezial Vol. 10: WordPress
Alles rund um WordPress im Entwickler Spezial Vol. 10 – ab 18.11.2016 im Handel.

Zum Abschluss unser Wochenhighlights darf natürlich auch der Auftakt unserer Artikelserie „Spielereien mit WordPress 4.7“ nicht fehlen, in dem die Neuerungen in WordPress 4.7 ausführlich vorgestellt wurden. Und wer dann noch nicht genug von WordPress hat, findet in der aktuellen Ausgabe des Entwickler Magazin Spezials umfangreiche Informationen und spannende Fachartikel zu der beliebten Content-Management-Software.

Stefanie Schäfers studierte zunächst Anglistik in Marburg und machte anschließend ihren Masterabschluss im Bereich Creative and Cultural Business an der Glasgow Caledonian University in Glasgow, Schottland. Seit August 2014 war sie als Redakteurin in der Redaktion des PHP Magazins und des Entwickler Magazins bei Software & Support Media tätig. Zuvor absolvierte sie bereits mehrere Praktika in Online-Redaktionen und Verlagen.