Platform Engineering

Die neue Grundlage moderner Softwareentwicklung

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Platform Engineering Kurs Illustration

Warum Platform Engineering jetzt zählt

Platform Engineering ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft der Softwareentwicklung. Doch was macht eine effektive Plattform aus und warum ist das Thema für Entwickler:innen und IT-Teams so relevant? Bei uns erhältst du einen umfassenden Einblick in die Prinzipien und Best Practices des Platform Engineerings.

Platform Engineering Kurs Illustration A

Trends, Tools und Strategien für skalierbare Entwicklerplattformen

Wir beleuchten aktuelle Trends, wie zum Beispiel den Aufbau interner Entwicklerportale, CI/CD-Automatisierung, die Rolle von API- und Daten-Governance, als auch den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Platform Engineering. Von unseren Experten lernst du, wie moderne Plattformen entwickelt, verwaltet und optimiert werden. Der Fokus liegt auf der Schaffung von standardisierten, skalierbaren und effizienten Plattformen, die sowohl API-Entwicklung als auch DevOps-Strategien unterstützen. Tauche mit uns ein in die Welt des Platform Engineerings und erfahre, wie du selbst leistungsstarke Plattformen für dein Team aufbauen kannst!

Platform Engineering Kurs Illustration C

Das erwartet dich

1 Sessionaufszeichnung der DevOpsCon | 90 Min

How Developer Platforms Fail (And How Yours Won’t) | Russell Miles 

Platform Engineering verspricht viel – von höherer Entwicklerproduktivität bis hin zu besserer operativer Effizienz – und doch droht oft das Tal der Enttäuschung. „Over promised, over sold and over here“ – wenn dein Unternehmen mehr als 50 Mitarbeitende zählt und wächst, ist es fast sicher, dass ihr eine Plattform aufbaut, um skalierbar, sicher und kosteneffizient zu arbeiten. Doch wie entgeht man der Ernüchterung und entwickelt eine Plattform, die wirklich liefert?

In seiner Russ Miles (Entwickler, Zuhörer, Autor und Plattformbauer) die Mythen rund um Platform Engineering.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele – von erfolgreichen Plattformen bis hin zu gescheiterten Experimenten – und mit einem philosophischen Blick beleuchtet Russ, welche Entscheidungen über Erfolg oder Misserfolg einer Plattform entscheiden: Wird sie von den Teams geliebt oder wird sie zur unbenutzbaren „Franken-Plattform“?

Gemeinsam gehen wir der Frage nach, welche Mythen standhalten – und welche nicht – damit du die besten Voraussetzungen hast, eine Plattform zu bauen, die intern wirklich gern genutzt wird. Warum das alles?

Weil deine Entwickler:innen es wert sind™.

Reducing Developer Cognitive Load with Platform Engineering | Dylan McCarthy 

Platform Engineering: Grundlagen und Konzepte | Marcus Greuel, Thomas Ganter, Michael Johann, Christian Hartung

Entwicklerportale mit Spotify Backstage | Marcus Greuel, Thomas Ganter, Michael Johann, Christian Hartung

Platform Engineering: Trends and Challenges in 2025 | Mit Mark Boyd

Erfahre, wie moderne Plattformteams Entwickler unterstützen, gemeinsame Ressourcen schaffen und Standards umsetzen. Experte Mark Boyd beleuchtet aktuelle Entwicklungen wie CI/CD-Automatisierung, interne Entwicklerportale, API- & Daten-Governance sowie den Einfluss von KI. Zudem diskutiert er gemeinsam mit euch Produktivitätskennzahlen und die Zukunft des Plattform-Engineering.

Lessons from 10 years of Platform Engineering | Mit Kris Buytaert

Wir machen Plattform-Engineering seit Jahren – nur unter anderem Namen. Erfahre, welche Erfolgsfaktoren und Fehler uns auf diesem Weg begegnet sind. Spoiler: Der Schlüssel liegt in der Kommunikation!

Tackling DevEx Imposter Syndrome or how to evolve your DevOps through Platform Engineering | Mit Jon Dodkins

DevOps-Teams sind mehr als nur Betriebskosten – sie können als strategische Wegbereiter agieren. Erfahre, wie Birdie seine DevOps-Funktion durch Plattform-Engineering neu definiert hat, um mehr Klarheit, Produktdenken und Nutzerfokus zu schaffen. Ein praxisnaher Einblick in die Transformation von DevOps zum echten Business-Enabler.

Platform Engineering for Software Developers and Architects | Mit Daniel Bryant

Wie beeinflusst eine Plattform den Software-Lifecycle – positiv und negativ? Erfahre, warum Kopplung und Kohäsion auch für Plattformen entscheidend sind, welche Erwartungen realistisch sind und welche Metriken (DORA, SPACE, DevEx) den Erfolg messen. Ein praxisnaher Blick auf effektives Plattform-Engineering!

Evolving API Governance in the Age of AI | Mit Ikenna Nwaiwu

KI verändert, wie APIs entworfen, dokumentiert und gesichert werden. Erfahre, wie KI-Tools die API-Governance stärken und wie bestehende Prozesse angepasst werden müssen. Praxisnahe Strategien für Engineering-Leads, um Sicherheit, Compliance und Entwicklererfahrung zu optimieren.

A Brief History of Engineering, 2025 | Mit Neil Douek

Softwaretechnik hat sich durch Abstraktion, Automatisierung und Transformation stetig weiterentwickelt – von Mainframes über die Cloud bis zur KI. Erfahre, welche Technologien, Methoden und Prinzipien unsere digitale Zukunft prägen, wie wir den Wandel steuern und welche Lehren aus der Vergangenheit Innovation ohne Chaos ermöglichen. Ein visionärer Blick auf die nächste Ära der Softwareentwicklung.

Expertenwissen für....

  • Softwareentwickler:innen & DevOps-Engineers, die tiefere Einblicke in moderne Plattformarchitekturen gewinnen und operative Abläufe automatisieren möchten.
  • Platform Engineers & Site Reliability Engineers (SREs), die ihre bestehenden Plattformen optimieren oder neue, skalierbare Lösungen aufbauen wollen.
  • IT-Architekt:innen & Tech Leads, die strategische Entscheidungen zur Tool-Auswahl, Skalierung und Governance treffen.
  • Teams in der digitalen Produktentwicklung, die Entwicklererfahrungen verbessern und interne Developer-Tools effizient managen möchten.

Nimm teil und erfahre...

  • Grundlagen und Prinzipien des Platform Engineerings: Verstehe, was moderne Plattformen ausmacht – und wie du sie effizient und nachhaltig entwickelst.
  • Architektur und Skalierung interner Plattformen: Lerne, wie du standardisierte, skalierbare Plattformen konzipierst, die API-Entwicklung und DevOps optimal unterstützen.
  • Aktuelle Technologien und Trends: Vertiefe dein Wissen zu CI/CD-Automatisierung, Entwicklerportalen, KI-Einsatz sowie API- und Daten-Governance.
  • Anwendung in der Praxis: Profitiere vom Know-how erfahrener Expert:innen und setze Best Practices gezielt in deinem Team um.

Unsere Experten und Speaker

Dylan McCarthy

Versent

Experte in DevOps and Developer Experience

Dylan McCarthy

Marcus Greuel

Magenta Developer eXperience

Lead Software Architect und Platform Engineer 

Marcus Greuel
Thomas Ganter

Thomas Ganter

Deutsche Telekom IT GmbH

 Architekt und Produktmanager für Developer Tooling und Self Service

Michael Johann

Michael Johann

Magenta Developer eXperience

Principial Platform Engineer mit dem Schwerpunkt auf die Ausgestaltung der Developer Plane mit Backstage

Christian Hartung

Christian Hartung

Magenta Developer eXperience

Platform Enginner mit Expertise in Kubernetes Operatoren

Russell Miles

Russell Miles

ClearBank

Experte in Chaos Engineering, Resilience Engineering, Security und Software Architecture

Mark Boyd

Platformable

Experte für Datensysteme und APIs | Leitender Autor des API-Frameworks der Europäischen Kommission für die digitale Verwaltung

Mark Boyd
Kris Buytaert

Kris Buytaert

o11y

Experte für DevOps & Open Source | Regelmäßiger Konferenz-Speaker

Jon Dodkins

Jon Dodkins

Headforwards

Experte für DevOps & Platform Engineering | Head of Technical Solutions

Ikenna Nwaiwu

Ikenna Nwaiwu

Ikenna Consulting

Berater | Autor von „Automating API Delivery: APIOps mit OpenAPI“ | API-Experte

Daniel Bryant

Daniel Bryant

InfoQ

Experte für DevOps tooling, Cloud/Container Platforms und Microservice Implementation

Neil Douek

Neil Douek

Fujitsu

Experte für  Software Engineering, Developer Experience, Engineering Innovation, Automation und KI

Das Highlightevent 2025

"Das größte und relevanteste Event, das wir je gemacht haben!"

Sebastian Meyen COO entwickler.de

Erlebe die Zukunft der Programmierung, Softwarearchitektur, Generative AI, DevOps und IT Security.
Sei live dabei und feiere mit uns 30 Jahre Software Know-how

entwickler Summit

Jetzt Fullstack Member werden & teilnehmen

Mach den nächsten Schritt
mit der Fullstack Membership!

Einzelnutzer

249,90 € im Jahr

Teams mit 3-15 Nutzern

ab 116,60 € im Jahr*

*Preis pro Nutzer zzgl. MwSt.

Du bist bereits ein Fullstack Member? Dann logge dich auf entwickler.de ein und starte den Kurs. Zum Kurs

Wähle dein Fullstack-Abo

Einzelnutzer Fullstack-Abo

+100 € Rabatt auf drei Buchung von Konferenz und Trainings-Events

249,90 €

im Jahr zzgl. MwSt

3 Nutzer Fullstack Team-Abo

+150 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events

449,00 €

im Jahr zzgl. MwSt.

5 Nutzer Fullstack Team-Abo

+200 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events

699,00 €

im Jahr zzgl. MwSt.

10 Nutzer Fullstack Team-Abo

+250 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events

1.279,00 €

im Jahr zzgl. MwSt.

15 Nutzer Fullstack Team-Abo

+300 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events

1.749,00 €

im Jahr zzgl. MwSt.

Unternehmenslösung

entwickler Elevate - Blended Learning Lösung für Unternehmen

Auf Anfrage