🇬🇧 Englisch
Künstliche Intelligenz ist nicht länger nur ein Werkzeug – sie ist ein aktiver Teilnehmer. Mit dem Aufkommen autonomer Agenten, die in der Lage sind, im Namen der Nutzer zu denken, zu planen und zu handeln, stehen wir vor einem grundlegenden Wandel darin, wie Softwaresysteme miteinander interagieren. Das ist nicht einfach Evolution – es ist eine Neudefinition des digitalen Ökosystems, und im Mittelpunkt stehen APIs.
In dieser Session werden wir untersuchen, was es bedeutet, APIs für eine agentengesteuerte Welt zu entwickeln. Wir betrachten, wie diese Agenten die Erwartungen an Auffindbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Orchestrierung verändern – und was API-Anbieter tun müssen, um relevant zu bleiben. Ganz gleich, ob Sie Schnittstellen entwerfen, Plattformen bauen oder Ihre Infrastrukturstrategie planen: Dies ist Ihre Roadmap, um sich auf eine Zukunft einzustellen, in der APIs nicht mehr nur für Menschen geschaffen werden.
Eine klare Entscheidungsgrundlage: Traditionelle API-Designs oder agentengesteuerte APIs – welche Strategie passt zu deinem Projekt?
Nützliche Praxis-Insights: Konkrete Tipps und Best Practices für den Aufbau, Betrieb und die Automatisierung agentengesteuerter Schnittstellen.
Tiefes Verständnis: Zukunftsfähigkeit, Community-Support und Entwicklungspotenzial agentischer APIs versus klassischer Ansätze.
Sicherheitsgefühl bei der Wahl: Fundierte Argumente und Kriterien, damit du mit Vertrauen deine API-Strategie für die kommenden Jahre festlegst.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Softwaresystemarchitektur ist David Roldán Martínez ein erfahrener Business- und Lösungsarchitekt, der weltweit als Experte für API-Ökonomie, intelligente digitale Ökosysteme, Künstliche Intelligenz und digitale Transformation anerkannt ist. Seine Expertise erstreckt sich über diverse Branchen, darunter Bankenwesen, Versicherungen und Einzelhandel.
Neben seiner Tätigkeit in der Industrie ist David als außerordentlicher Dozent und externer Berater für das Digital Learning Office der Polytechnischen Universität Valencia (Spanien) tätig. Als Forscher im VRAIN (Valencian Research of Artificial Intelligence Network) trägt er zur Entwicklung innovativer Anwendungen in kritischen Sektoren wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Industrie, Sicherheit, Robotik, Energie und Umweltnachhaltigkeit bei.
Das Highlightevent 2025
Sebastian Meyen COO entwickler.de
*Preis pro Nutzer zzgl. MwSt.
Du bist bereits ein Fullstack Member? Dann logge dich auf entwickler.de ein und nimm direkt am Live-Event teil. Zum Event
+100 € Rabatt auf drei Buchung von Konferenz und Trainings-Events
im Jahr zzgl. MwSt
+150 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events
im Jahr zzgl. MwSt.
+200 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events
im Jahr zzgl. MwSt.
+250 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events
im Jahr zzgl. MwSt.
+300 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events
im Jahr zzgl. MwSt.
entwickler Elevate - Blended Learning Lösung für Unternehmen