Create React App 2.0 ist da

Create React App 2.0 mit Babel 7, Webpack 4 und mehr veröffentlicht

Create React App 2.0 mit Babel 7, Webpack 4 und mehr veröffentlicht

Create React App 2.0 ist da

Create React App 2.0 mit Babel 7, Webpack 4 und mehr veröffentlicht


Create React App 2.0 bringt Support für neuste Versionen zahlreicher häufig genutzter Dependencies mit. Darunter sind Babel 7 und Webpack 4. Aber das ist noch nicht alles.

Create React App 2.0 ist da. Das Tool, das React-Anwendungen automatisch beim Erstellen mit diversen Dependencies versorgt, unterstützt nun zahlreiche neue Releases dieser Dependencies und bringt auch darüber hinaus ein paar neue Features mit. Neu in Create React App 2.0 ist unter anderem, dass das Tool ein Upgrade auf Babel 7 bekommen hat und nun auch mit der React Fragment Syntax arbeitet. Außerdem ist Support für Webpack 4 mit dabei. Mit Jest 23, das ebenfalls in das Release integriert wurde, ist es laut Release Notes nun möglich, Snapshots in einem interaktiven Modus zu reviewen.

Create React App 2.0: Neue Design-Features

Im Bereich des Designs für Apps, die mit Creat React App 2.0 erstellt werden, stehen Entwicklern nun ebenfalls neue Optionen zur Verfügung. Sass und CSS Module sind nun in das Tool integriert. Außerdem können SVGs nun als React-Komponenten importiert und in JSX genutzt werden.

Neu sind ist daneben auch, dass Create React App mit Packages kompatibel ist, die für die neusten Node-Versionen geschrieben wurden. Zu den Breaking Changes im Release gehört allerdings eine weitere Änderung für Node-Anwender: Das Tool unterstützt Node.js 6 nicht mehr. Auch wer Anwendungen für ältere Browser, wie den Internet Explorer 9 bis 11, schreiben möchte, ist von einem der Breaking Changes betroffen. Dafür muss nun ein separates Package genutzt werden, das nicht mehr automatisch mit Create React App 2.0 installiert wird. Das Package mit den neuen Polyfills kann auf GitHub gefunden werden.

Mehr Informationen zu diesen und weiteren Neuerungen an Create React App 2.0 können dem Blogpost zum Release im React-Blog entnommen werden.

Ann-Cathrin Klose, Redakteurin Entwickler Magazin


Weitere Artikel zu diesem Thema