Wir feiern die große .Net Power Woche

Erstelle leistungsstarke, cloud-native .NET-Apps mit GitHub Copilot, Aspire und Azure

Aufzeichnung verfügbar bis 05. Juni 2025

68 Tage
02 Stunden
18 Minuten
47 Sekunden

🇬🇧 Englisch

Workshop: .NET Aspire mit .NET 9 und Microsoft Azure
0

Tage

Volles Praxis-Tipps, Innovation und Einblicke der Experten

0 +

Sessions & Workshops

Online und interaktiv alles Rundum Cross-Plattform Ewicklung erfahren.

0 +

Experten

Begleiten dich step-by-step zum Projekterfolg.

Exklusive Expertise in .NET 9

Erlebe, wie .NET 9 deine Entwicklungsprozesse revolutioniert. Von innovativen Features bis hin zu praxisnahen Tipps für Container, WebAssembly und KI-gestützte Tools. Dieses Live-Event liefert dir wertvolle Einblicke in die native App-Entwicklung mit .NET.

Workshop: .NET Aspire mit .NET 9 und Microsoft Azure

Entdecke die Zukunft der Anwendungsentwicklung: Von GitHub Copilot bis zu .NET Aspire!

Profitiere von Expert:innenwissen aus erster Hand. Lerne, wie du modernste Technologien wie GitHub Copilot und .NET Aspire einsetzt, um effiziente, skalierbare Anwendungen zu erstellen. Mit praxisnahen Sessions und einem intensiven Workshop holst du das Maximum aus .NET heraus.

Workshop: .NET Aspire mit .NET 9 und Microsoft Azure

Nimm teil und lerne alles über...

Die Erstellung moderner und leistungsstarker APIs mit ASP.NET.

Tools und Techniken, die die lokale Entwicklung in .NET vereinfachen.

Best Practices für Cloud-Native-Apps in .NET und C#: Erhalte Tipps und Tricks für die Implementierung moderner Cloud-Architekturen

Effiziente Nutzung von KI-gestützten Tools wie GitHub Copilot für eine schnellere und qualitativ hochwertigere Entwicklung.

Den Einsatz von vorgefertigten Vorlagen und Bibliotheken in .NET Aspire für schnellere Entwicklung.

Workshop: .NET Aspire mit .NET 9 und Microsoft Azure

Expert:innenwissen für....

Softwareentwickler, die grundlegende Kenntnisse in der .NET-Entwicklung oder der Cloud-nativen Anwendungsentwicklung erwerben möchten. 

Softwarearchitekten, die verteilte und Cloud-native Anwendungen entwerfen und die neuesten Technologien in ihre Architekturen integrieren möchten.

DevOps-Spezialisten, die die Integration von Entwicklungs- und Deployment-Prozessen, insbesondere in Azure-Umgebungen, optimieren wollen. 

Workshop: .NET Aspire mit .NET 9 und Microsoft Azure

Dein Programm

04. März 2025

.NET 9.0 ist im November 2024 als nächste Standard-Term-Support-Version erschienen. DOTNET-DOKTOR Holger Schwichtenberg gibt zu Beginn der Konferenz einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen in .NET 9.0. In diesem Vortrag behandelt er die Erweiterungen des .NET SDK inkl. der Ausweitung des Ahead-of-Timer-Compilers sowie Neuerungen bei den .NET-Klassenbibliotheken, Blazor und ASP.NET Core sowie WPF und Windows Forms.

Container sind aus der heutigen Entwicklerwelt nicht mehr wegzudenken – aber wie genau haben sie sich so durchgesetzt? Wenn du das Gefühl hast, den Anschluss verpasst zu haben, ist dieser Vortrag genau das Richtige für dich. In einer Hands-on-Session zeigt Oliver, wie Container deinen Alltag als .NET-Entwickler erleichtern. Du lernst Schritt für Schritt, wie du deine Anwendungen effizient in Containern laufen lässt und dabei Docker Compose optimal einsetzt. Statt endloser Folien gibt es nur Live-Demos – so kannst du direkt in die Praxis einsteigen und mit neuem Wissen durchstarten.

05. März 2025

WebAssembly (Wasm) hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Einfluss auf die .NET- und C#-Entwicklung genommen. Was als experimentelles Projekt mit Blazor begann, hat sich zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt, die die Grenzen zwischen Client- und Serveranwendungen neu definiert. In diesem praxisnahen Vortrag verfolgen wir die Entwicklung von WebAssembly im .NET-Ökosystem: von den Anfängen mit Blazor über die Einführung der WASI-Unterstützung in aktuellen .NET-Versionen bis hin zu den neuesten Erkenntnissen von der .NET Conf 2024. Anhand von Livedemos und Codebeispielen zeigt Oli Sturm, wie Entwickler WebAssembly nutzen können, um leistungsfähige, sichere und plattformunabhängige Anwendungen zu erstellen. Es gibt einige theoretische Grundlagen, aber vor allem praktische Tipps, um WebAssembly effektiv in ihren eigenen Projekten einzusetzen.

Infrastruktur als Code ist für die native Cloud-Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht die Automatisierung der Bereitstellung von Cloud-Ressourcen und bringt viele weitere Vorteile mit sich. Doch wie harmoniert Infrastruktur als Code mit KI-Tools wie dem GitHub Copilot? Ich wollte der Sache auf den Grund gehen und untersuchen, wie gut sich KI-Tools auf verschiedene Anwendungsfälle im Zusammenhang mit Infrastruktur als Code anwenden lassen

07. März 2025 - Workshop-Tag

Erlebe die Zukunft der Anwendungsentwicklung mit .NET Aspire, einem Cloud-fähigen Stack aus Bibliotheken und Tools zur Entwicklung verteilter Anwendungen. 

In diesem Workshop starten wir mit der Erstellung von ASP.NET Core APIs und integrieren diese nahtlos in eine Clientanwendung mit dem .NET Aspire App Model.

Unsere Experten und Speaker

Christian Nagel

Christian Nagel

CN innovation

Oliver Sturm

Oliver Sturm

DevExpress

Holger Schwichtenberg

Holger Schwichtenberg

www.IT-Visions.de

Patrick Koch

Patrick Koch

AVL List GmbH

Nur solange der Vorrat reicht

Kostenloses Ticket im Wert von 749 € inklusive

Zu jedem Fullstack-Abo kannst du jetzt ein kostenloses Ticket zum entwickler Summit 2025 bekommen.

Jetzt Fullstack-Abo abschließen & teilnehmen

Mach den nächsten Schritt
mit dem Fullstack-Abo!

Einzelnutzer

249,90 € im Jahr

Teams mit 3-15 Nutzern

ab 116,60 € im Jahr*

*Preis pro Nutzer zzgl. MwSt.

Du hast bereits ein Fullstack-Abo? Dann logge dich auf entwickler.de ein und nimm direkt am Live-Event teil. Zum Event