Agiles UX-Design in der Praxis – Teil 1
In vielen Projekten passiert es immer noch: Das Designteam tüftelt wochenlang an ausgeklügelten Nutzer-Flows, pixelgenauen Interfaces und sauber strukturierten Prototypen. Doch sobald die Entwicklung...
Plattformübergreifend entwickeln mit Flutter – Teil 7
Flutter bietet ein leistungsstarkes Testframework, das automatisierte Tests auf drei Ebenen unterstützt: Unit-Tests, Widget-Tests und Integrationstests. Damit lassen sich sowohl Logik als auch UI und...
Greenify your System – Teil 3
Technische Maßnahmen allein reichen nicht aus - Nachhaltigkeit braucht auch strukturelle und organisatorische Verankerung. Im dritten und letzten Teil dieser Serie werfen wir einen Blick auf die Organ...
Wie das Bereinigen von totem Code CEOs und Entwickler glücklich macht
Viele Unternehmen setzen Java-Anwendungen ein, die über Jahrzehnte gewachsen sind. Im Laufe der Zeit haben sich dadurch unzählige Altlasten angesammelt: Bis zu 50 Prozent des Codes wird nicht mehr pro...
Architekturelle Best Practices für Spring-Boot-Apps
Große Softwaresysteme müssen zugunsten einer effizienten Wartbarkeit modularisiert werden. Darüber herrscht Einigkeit. Müssen wir dafür aber zwingend auf Microservices setzen? Eine starke Modularisier...
Kolumne: Architektur intensiv
Techniker:innen fürchten das redundante Speichern von Daten nahezu. Dabei ist diese Alternative in der Praxis oft die bessere Wahl - denn andere Lösungen erzeugen sogar noch größere Probleme....