Datenanalyse ist eine der wichtigsten Kompetenzen, wenn es darum geht, den Erkenntnisgewinn zu steigern und Wettbewerbsvorteile auszubauen. Von einer konkreten Fragestellung bis zur Darstellung eines aussagekräftigen Ergebnisses ist es jedoch ein weiter Weg. Welche Aufgaben sind mit einem typischen Analyseprozess verbunden? Welche Stufen der Analyse gibt es? Welche Methoden und Abläufe kommen zum Einsatz, um den Analyseprozess umzusetzen? Welche Kompetenzen benötigt ein Analyseteam? Neben Antworten auf diese Fragen präsentiert der folgende Artikel, welche Architekturen und Technologien für die Implementierung von Predictive-Analytics-Komponenten infrage kommen. Beispiele aus einem konkreten Anwendungsfall, der Analyse von Daten aus Ladeparks, illustrieren die vorgestellten Konzepte und Methoden.