Mehr zum Thema
Auch Jahre nach dem Wegfallen von Flash herrscht eine große Verunsicherung hinsichtlich der richtigen Technologien und Workflows, um überzeugende interaktive und animierte Inhalte für Web, App und digitale Publikationen zu schaffen, ohne zum Coder werden zu müssen. Dabei ist der Bedarf keinesfalls weniger geworden. In Zeiten, in denen User Experience immer mehr in den Vordergrund rückt, spielen gerade Animationen und Interaktivität eine immer wichtigere Rolle, um ein aktivierendes Erlebnis zu schaffen.
In seiner webinale -Session erläutert Daniel Connerth zielführende Strategien anhand von Beispielen aus dem Praxisalltag und gibt einen allgemeinen Überblick über den aktuellen Status quo in Sachen Webanimationen und Tools. Außerdem nennt er Tipps und Tricks, wie trotz schmalem (Zeit-)Budget auch responsive, fesselnde Inhalte erstellt werden können.
mit Astrid Kramer (Astrid Kramer Consulting)
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
mit Stephan Cifka (Performics Germany GmbH)
Der Speaker: Daniel Connerth
Daniel Connerth ist Webexperte mit Schwerpunkt auf interaktiven Webanimationen, visuellem Storytelling und responsiven Inhalten. Dabei treibt ihn das Bestreben an, über die Grenzen von Tools und Workflows hinaus zu blicken und komplexe Inhalte leicht verständlich zu vermitteln. Hierfür steht er im steten Austausch mit Machern und Softwareherstellern gleichermaßen (u. a. Adobe, Google, Tumult).
Neben der Umsetzung von Projekten engagiert sich Daniel als Trainer, Speaker auf internationalen Konferenzen (Adobe MAX, FITC, MakingWeb uvm.) und Community Host für moderne Webtechnologien. Er begegnet interaktiven Medien mit purer Leidenschaft.