Jede Datenbank muss nach Erstellung oder Anpassungen irgendwann einmal auf dem Produktionssystem bereitgestellt werden. Dabei ist es unerheblich, ob die Datenbank von Hand oder von Tools erstellt bzw. angepasst oder von der Migration des Entity Framework (Core) generiert wurde. In diesem Talk von der BASTA! Spring 2020 erklärt Thorsten Kansy, welche Möglichkeiten es gibt, um genau die Änderungen an Daten und Struktur (und auch nur genau diese) bereitzustellen; sei es mit Skripten, Data-Tier Applications (DACPACs/ BACPACs) oder eigenem .NET-Code.
Multithreading und Parallel Programming mit Delphi
mit Bernd Ua (Probucon)
Delphi Internals – über Klassen, Objekte und Co.
mit Stefan Glienke (Aagon)
Der Speaker: Thorsten Kansy
Thorsten Kansy ist seit über 30Jahren als unabhängiger Softwarearchitekt, Entwickler und Trainer international tätig. Zudem schreibt er Bücher und Artikel rund um seine Spezialthemen: die Entwicklung komplexer Anwendungen mit .NET im Microsoft-Serverumfeld, insbesondere SQL Server (Data Platform und Business Intelligence). Er ist MCITP, MCTS, MCDBA, MCSD, MCAD, MCPD, MCSE+I und MCT-zertifiziert und sowohl in den Sprachen C# als auch VB.NET zu Hause. Sie erreichen ihn unter tkansy@dotnetconsulting.eu oder auf Twitter: @tkansy.