Microsoft hat Windows 10 Insider Preview Build 18965 veröffentlicht. Fast Ring Insider können damit wieder einige neue Features aus dem Entwicklungszyklus 20H1 testen, während der Slow Ring weiterhin Builds aus dem Entwicklungszyklus 19H2 erhält. Alle bisherigen Neuerungen im 20H1-Zyklus hat Microsoft in der Dokumentation festgehalten.
Neue Features für den Feedback-Hub
Mit der Ankündigung von Build 18965 wurde auch ein Update des Feedback-Hubs mitgeteilt, das derzeit an Fast Ring Insider ausgerollt wird. Darin soll ein neues UI mehr Übersichtlichkeit bieten, indem es Probleme bzw. Vorschläge anhand von Icons, Farben und Labels klarer voneinander differenziert. Microsoft zeigt, wie das aktualisierte Feedback-Hub-UI aussieht:
Damit ist es noch nicht getan, denn auch die Abgabe von Feedback wird mit dem Update verändert: In vorhandenen Feedback-Einträgen kann nun eine Option zur Abgabe ähnlichen Feedbacks ausgewählt werden. Daraufhin wird das Feedbackformular mit einem vorausgefüllten Titel geöffnet und in die passende Kategorie eingeordnet. Titel und Beschreibung können dann angepasst und Anhänge hinzugefügt werden.
Mehr Kontrolle über App-Neustarts
In Build 18965 wurde an den Optionen für das automatische Starten von Apps nach dem PC-Neustart geschraubt. Die Möglichkeit, das automatische Speichern und Neustarten von unterstützten Apps an- bzw. abzuwählen, soll den Nutzern mehr Kontrolle gewähren. Zu finden ist die standardmäßig deaktivierte Einstellung unter Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen:
Zu den weiteren Neuerungen in Build 18965 zählt die Behebung einiger Bugs, darunter das unerwartete Verschwinden der Taskleiste beim Öffnen des Touch-Keyboards. Noch in Bearbeitung ist das Problem, dass eine kleine Gruppe an Insidern einem lsass.exe-Crash mit einer Fehlermeldung begegnet.
Alle weiteren Informationen zu Windows 10 Insider Preview Build 18965 sind auf dem Windows-Blog zu finden.