Eine neu gegründete Foundation wird sich zukünftig um die Belange der PHP-Sprache kümmern. Während sich der aktuelle RFC-Prozess zurzeit noch nicht ändern wird und auch Entscheidungen weiter bei der PHP Internal Community liegen, wird sich die Foundation um Entwickler:innen bemühen, die in in Voll- und Teilzeit an der Sprache arbeiten.
Die PHP-Sprache erhält eine eigene Foundation. Der gemeinnützige Zusammenschluss mehrerer Unternehmen und Einzelpersonen hat die Aufgabe, die Qualität und Zukunft von PHP zu sichern. Zu diesem Zweck wurde damit begonnen, Spenden via der Open-Collectiv-Plattform zu sammeln. Allein JetBrains hat bereits eine Beteiligung von 100.000 US-Dollar pro Jahr zugesichert. Neben dem tschechischem Software-Riesen finden sich aber auch viele andere namenhafte Spender auf der Liste der Unterstützer, so auch PHP-Erfinder Rasmus Lerdorf und Taylor Ottwell, Initiator von Laravel. Die Namen der an der Foundation beteiligten Unternehmen werden daher auch wenig überraschend – neben JetBrains – durch Laravel, Symfony, Zend, Private Packagist, Craft CMS, Automattic, Acquia, Tideway und Prestashop komplettiert.
Als einer der Beweggründe für die Gründung einer Foundation wird von den Beteiligten unter Anderem die Personalie Nikita Popov genannt, der lange Zeit als einer der Haupt-Contributors für PHP fungiert und sich nun neuen Aufgaben zuwenden wird. Das selbstgesteckte Ziel der neuen Foundation ist es daher, Geldmittel zur Verfügung zu stellen und damit Entwickler und Entwicklerinnen für die Arbeit an PHP zu entlohnen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Sprache kontinuierlich weiterentwickelt wird und eine weiterhin gesicherte Zukunft hat.
Pläne für eine mögliche Foundation gab es nach Romand Pronskiy, Product Marketing Manager bei JetBrains, bereits seit Mai 2021. Auch wenn die Idee in der PHP-Community nicht zum ersten Mal aufkam, sie schwebte seit dieser Zeit im Raum und wurde schließlich mit dem angekündigten Weggang von Nikita Popov immer konkreter. Am Montagabend gaben dann JetBrains, Laravel sowie die Foundation selbst offiziell die Gründung bekannt.
Nächste Schritte bestehen nach Aussagen der Initiatoren neben der Suche nach benötigten Spenden auch in der angelaufenen Bewerbungsphase. Diese ist bereits gestartet und hat das Ziel, PHP-Core-Entwickler:innen zu finden. Interessierte werden dazu aufgerufen, sich direkt mit einem zur Verfügung gestellten Formular an die PHP Foundation zu wenden. Desweiteren wird die Ausarbeitung und Dokumentierung der Workflows als eine der nächsten Aufgaben genannt, bei der auch die Community miteinbezogen werden soll. Der RFC-Prozeß soll unterdessen nicht geändert werden und auch die Arbeit der PHP Internals, die Entscheidungen zur Sprache selbst durch Abstimmung treffen, soll nicht verändert werden. Zunächst scheint der Fokus klar auf das Problem konzentriert zu sein, dass es zu wenige Core-Entwickler:innen für PHP gibt. Hier setzt die nun neu gegründete Organisation an und es wird spannend zu beobachten sein, wie sich sowohl die Foundation als auch PHP als Sprache entwickeln werden.
Alle Information rund um die PHP Foundation finden sich auf dem Blog von JetBrains, Laravel und der entsprechenden Open-Collective-Seite.