In 6 Episoden .NET meistern

Mastering .NET

Von Null auf Core: .Net Wissen für plattformübergreifende Entwicklung!

Jede Woche eine neue Lektion

Einstieg und Umstieg für Entwickler aller Erfahrungsstufen

Dieses Tutorial richtet sich sowohl an .NET-Neueinsteiger als auch an erfahrene Entwickler, die auf die modernisierte .NET (Core)-Technologie umsteigen möchten. Teilnehmer lernen die Unterschiede zwischen dem klassischen .NET Framework und .NET Core kennen und entdecken die Vorteile der plattformübergreifenden Entwicklung, Cloud-basierten Anwendungen und Microservices.

Von NuGet-Paketen bis zu modernen Desktop-Anwendungen

Die Veranstaltung bietet praxisorientierte Einheiten zu den wichtigsten Themen wie dem Einsatz von Referenzen und NuGet-Paketen, der Erstellung von Konsolen- und ASP.NET Core-Serveranwendungen, sowie die Integration von Dependency-Injection.
Mehr dazu Zudem wird die Entwicklung moderner Desktop-Anwendungen mit WPF und Windows Forms behandelt. Abgerundet wird der Workshop durch Best Practices und Tools für eine effiziente .NET Core-Entwicklung sowie die Nutzung von Visual Studio Code und verschiedenen Deployment-Strategien. Interaktive Demos und praxisnahe Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, ihr Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen, sodass sie bestens gerüstet sind für ihre zukünftigen Entwicklungsprojekte mit .NET Core.
„Mastering .NET: Eine Einführung in das .NET-Universum“.

Lernziele

Einführung und Übersicht

In dieser Einheit geben wir eine kurze Einführung in .NET Core und vergleichen es mit dem alten .NET Framework. Wir erklären die wichtigsten Unterschiede und warum .NET Core für zukünftige Entwicklungsprojekte relevant ist.

Demo: Eine einfache Vergleichsdemo zwischen einer .NET Framework und einer .NET Core Anwendung.

Dauer: 45 Minuten

Wir diskutieren die verschiedenen Anwendungsfälle von .NET Core und zeigen, in welchen Szenarien es besonders nützlich ist. Dabei gehen wir auf plattformübergreifende Entwicklung, Cloud-basierte Anwendungen und Microservices ein.

Dauer: 45 Minuten

Hier erklären wir, wie Referenzen und NuGet-Pakete in .NET Core verwaltet werden. Wir zeigen, wie man Pakete installiert, aktualisiert und entfernt, um effizient externe Bibliotheken in Projekte zu integrieren.

Dauer: 45 Minuten

Wir führen die Teilnehmer durch die Erstellung einer einfachen .NET Core Konsolenanwendung. Dabei gehen wir auf die Verwendung von Minimal APIs ein und zeigen, wie man schnell und einfach Anwendungen erstellen kann.

Demo: Erstellung einer einfachen Konsolenanwendung mit Minimal APIs, z.B. eine ToDo-Liste oder eine Wetter-App.

Dauer: 45 Minuten

Wir geben einen Überblick über ASP.NET Core und erklären die Grundkonzepte wie Middleware und Controller. Dabei zeigen wir, wie man eine einfache Webanwendung erstellt und wie HTTP-Anfragen verarbeitet werden.

Demo: Erstellung eines einfachen Webcontrollers und Routing von HTTP-Anfragen.

Dauer: 45 Minuten

In dieser Einheit zeigen wir, wie Dependency-Injection in .NET Core funktioniert und wie man Konfigurationsdaten in einer Anwendung verwaltet. Wir erklären die Vorteile von DI und wie man es in verschiedenen Szenarien einsetzen kann.

Demo: Einrichtung von Dependency-Injection in einem ASP.NET Core Projekt und Verwendung von Konfigurationsdateien.

Dauer: 45 Minuten

Wir diskutieren die Möglichkeiten zur Erstellung von Desktop-Oberflächen mit .NET Core, einschließlich WPF und Windows Forms. Dabei zeigen wir, wie man moderne Desktop-Anwendungen erstellt, die plattformübergreifend laufen können.

Demo: Erstellung einer einfachen WPF-Anwendung mit .NET Core und Integration von UI-Elementen.

Dauer: 45 Minuten

Abschließend geben wir einen Überblick über bewährte Methoden und Tools für die Entwicklung mit .NET Core. Wir diskutieren Projektstrukturen, Logging und andere bewährte Praktiken, die den Entwicklungsprozess verbessern können.

Demo: Einrichtung von Logging in einer Anwendung und Verwendung von Best Practices für Projektstrukturen.

Dauer: 45 Minuten

Wir zeigen, wie .NET Core in Visual Studio Code integriert ist und wie Entwickler effizient damit arbeiten können. Außerdem diskutieren wir verschiedene Bereitstellungsoptionen für .NET Core-Anwendungen, einschließlich plattformübergreifender Deployment-Szenarien.

Demo: Einrichtung von Visual Studio Code für die .NET Core-Entwicklung und Bereitstellung einer Anwendung.

Dauer: 45 Minuten

„Mastering .NET: Eine Einführung in das .NET-Universum“.

Individuelle Meilensteine

„Mastering .NET: Eine Einführung in das .NET-Universum“.

Optimaler Einstieg

„Mastering .NET: Eine Einführung in das .NET-Universum“.

Praxisnahes Expertenwissen

Patrick Schnell

Patrick Schnell - schnell.digital GmbH

Patrick Schnell entwickelt seit über 15 Jahren Software im Cloud und Mobile-Umfeld, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit modernen Softwarearchitekturen und einsetzbaren Technologien. Er ist Geschäftsführer der schnell.digital GmbH, die Consulting, Training und Entwicklungsleistungen für Cloud, Web und Apps anbietet.

Wie kann ich teilnehmen?

Fullstack-Abonennt:innen haben kostenlosen Zugriff auf dieses Tutorial. Logge dich auf entwickler.de ein und komme direkt zu deinem Tutorial unter Akademie. Zum Login

Mehr als 40.000 Tech Professionals
lernen mit entwickler.de

Mach den nächsten Schritt
mit dem Fullstack-Abo!

Einzelnutzer

249,90 € im Jahr

Teams mit 3-15 Nutzern

ab 116,60 € im Jahr*

*Preis pro Nutzer zzgl. MwSt.

Wähle dein Fullstack-Abo

Einzelnutzer Fullstack-Abo

+100 € Rabatt auf drei Buchung von Konferenz und Trainings-Events

249,90 €

im Jahr zzgl. MwSt

3 Nutzer Fullstack Team-Abo

+150 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events

449,00 €

im Jahr zzgl. MwSt.

5 Nutzer Fullstack Team-Abo

+200 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events

699,00 €

im Jahr zzgl. MwSt.

10 Nutzer Fullstack Team-Abo

+250 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events

1.279,00 €

im Jahr zzgl. MwSt.

15 Nutzer Fullstack Team-Abo

+300 € Rabatt auf jede Buchung von Konferenz und Trainings-Events

1.749,00 €

im Jahr zzgl. MwSt.

Unternehmenslösung

entwickler Elevate - Blended Learning Lösung für Unternehmen

Auf Anfrage